Programm
Workshops & Seminare
- EKG Basic
- EKG Advanced
- Nicht-Invasive Ventilation
- Invasive Techniken beim Kind
- Geburtshilfe
- Koniotomie
- Thoraxdrainage
- CPR-Falltraining
Get-Together-Abend
Am Freitag, 24.11.2023 ab 18:45 Uhr
Kommen Sie zu unserem Get-together!
In den schönen Räumen der historischen Kattunfabrik haben Sie die Gelegenheit, den ersten Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Getränke und kleine Speisen sind in der Teilnahmegebühr von 30,- € für diesen Abend enthalten.
Kinderbetreuung (für Kinder ab 3 Jahren)
Am Samstag, 25.11.2023 bieten wir während der Vorträge eine Kinderbetreuung an. Hierfür ist eine Voranmeldung erforderlich.
Freitag, 24.11.2023
Ab 11:30
Anmeldung
12:45
Eröffnung
13:00 – 14:30
Pädiatrie-update I (Großer Saal)
Postpartale Notfälle
Gatti, Memmingen angefragt
Wichtige Syndrome für Notfallmediziner
n.n.
Notfallverlegung von Kindern
n.n.
Workshop (Südliche Saalerweiterung)
Nicht-Invasive Ventilation
14:30 – 15:00
PAUSE – Besuch der Industrieausstellung
15:00 – 16:30
Zukunft der Notfallrettung (Großer Saal)
App-Retter: Eine Erfolgsgeschichte?
Hübner, Kaufbeuren
Elektrohubschrauber: Der Tesla der Zukunft?
Biberthaler, München
Drohnen für die Präklinik
Aschenbrenner, Dortmund
Strategien und Perspektiven (Kleiner Saal)
Update Hämostyptika
n.n.
Simulation 2023: Was geht?
Eschenlohr, Schwabmünchen
Best Papers 2023
Klein, München
Workshop (Konferenzraum)
Koniotomie
Sonderveranstaltung (Kattunfabrik)
Sitzung der DGINA-Landesgruppe Bayern
Workshop (Südliche Saalerweiterung)
Nicht-Invasive Ventilation
16:30 – 17:00
PAUSE – Besuch der Industrieausstellung
17:00 – 18:30
Wenn es zu Ende geht (Großer Saal)
Schnelle Orientierung: Advance Care Planing
Nuscheler, Mindelheim
Therapieverzicht – was ist wichtig?
Wirkner-Schießl, Erlangen
Was bleibt, wenn wir gehen? Was uns Angehörige sagen würden.
Hoppe, München
On the road (Kleiner Saal)
MANV: Wie gut ist die Vorsichtung im Alltag?
Bentele, Singen
Sono in der Präklinik: (Un)Sinn?
Schick, Ulm
Notfall Hypertension – Ein Fall für die Klinik?
Mutter, Göppingen
Workshop (Konferenzraum)
Throraxdrainage
Ab 18:45
Get together
Kattunfabrik
Samstag, 25.11.2023
09:00
Eröffnung
09:15 – 10:45
Trauma (Großer Saal)
Immobilisierung 2023: Kommt jetzt die Ampel?
Hossfeld, Ulm
Immer flüssig: Volumentherapie update
Girrbach, Augsburg
Die neue Polytrauma-Leitlinien
Franke, Koblenz
Die Notfallklinik von morgen (Kleiner Saal)
MFA, NotSan & PA: Brauchen wir multiprofessionelle Teams?
Hüfner, Regensburg
Pflegestudium - Ein Gewinn für die Nofallmedizin?
n.n.
Erfolgreiche Personalbindung
Löser, München
Workshop (Konferenzraum)
CPR-Falltraining
Workshop (Südliche Saalerweiterung)
Invasive Notfalltechniken beim Kind
10:45 – 11:15
PAUSE – Besuch der Industrieausstellung
11:15 – 12:15
Highlight-Lecture: Londons´s Air Ambulance
Strobel, Hamburg
12:15 – 12:45
Nerdfallmdizin live!
Fandler, Nürnberg
12:45 – 13:45
PAUSE – Besuch der Industrieausstellung
13:00 – 13:30 Lunchsymposium:
Notfall Angioödem
Greve, Ulm
13:45 – 15:15
Big Five für junge Notfallmediziner (Großer Saal)
Big Five der Fallstricke
Dugaro, Pinneberg
Big Five der Notfall-Apps & Hilfen
Weiglein, München
Big Five meiner Kochrezepte
Winkler, Augsburg
Bitte übergeben (Kleiner Saal)
Plan A: Notarzt und Rettungsdienst
Dechant, Kempten
Plan B: In der Klinik
Pin, Düsseldorf
Plan C: Übernahmekonzepte – Das ACiLS-Konzept
Wasser, Stuttgart
Workshop (Konferenzraum)
Geburtshilfe
Seminar (Kattunfabrik)
EKG Advanced
15:15 – 15:45
PAUSE – Besuch der Industrieausstellung
15:45 – 17:15
Pädiatrie-update II (Großer Saal)
Das somnolente Kind
Kröss. Innsbruck
Immobilisierung: Wann und wie?
n.n.
Was hängen bleibt: Fallbeispiele
Silbereisen, München
Workshop (Konferenzraum)
Geburtshilfe
Seminar (Kattunfabrik)
EKG Basic
17:15
Verabschiedung und Evaluation
17:30
Ende der Veranstaltung
Referenten
Aschenbrenner Dirk, Dipl.-Ing
Direktor der Feuerwehr Dortmund
Bentele Michael, Dr. M.Sc.DM, DESA
Leitender Oberarzt, Institut für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Hegau-Bodensee Klinikum Singen, Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN)
Eschenlohr Philipp
BRK BV Schwaben, Personalentwicklung Rettungsdienst, Instruktor Simulation, Schwabmünchen
Fandler Martin, Dr. med. univ.
Oberarzt Interdisziplinäre Notaufnahme und Aufnahmestation, Klinikum Bamberg
Franke Axel, Prof. Dr.
Leiter der Sektion EKTC der DGU, Leiter der Sektion Unfallchirurgie, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz
Gatti André, Dr.
Oberarzt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Memmingen
Girrbach Felix, Dr. med. DESA
Oberarzt Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Augsburg
Greve Jens, Prof. Dr.
Oberarzt Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- & Halschirurgie , Universitätsklinikum Ulm
Hoppe Sebastian
Fachliche Leitung KIT München, Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V.
Hossfeld Björn, PD Dr.
Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin u. Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Hübner Heiko, Dr.
Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin, Klinikum Kaufbeuren
Hüfner Andreas, Dr. EBCEM
Chefarzt Zentrale Notaufnahme, Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg
Klein Matthias, Prof. Dr.
Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern, Klinikum der LMU München
Kröss Ruth, Dr. med. MBA MSc EDAIC
Oberärztin, Universitätsklinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Innsbruck
Löser Bernhard, Dipl.-Pflegewirt (FH)
Pflegedirektor, Deutsches Herzzentrum München
Mutter Katja, Dr.
Chefärztin Zentrale Notaufnahme, Alb Fils Kliniken GgmbH, Göppingen
Nuscheler Manfred, Dr.
Chefarzt der Zentralen Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin der Kreiskliniken Unterallgäu, Geschäftsführer PALLIUM gGmbH Palliative Care Team Unterallgäu-Memmingen
Pin Martin
Chefarzt Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme, Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf, Präsident der DGINA
Schick Benedikt, Dr.
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Ulm
Silbereisen Clemens, Dr.
Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Klinikum der Universität München
Strobel Johannes, Dr.
Ärztliches Qualitätsmanagement Aus- und Fortbildung Berufsfeuerwehr Hamburg/ Fellow London‘s Air Ambulance
Wasser Christoph, Dr.
Ärztlicher Leiter Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Weiglein Tobias, Dr.
Oberarzt Zentrale Notaufnahme am Campus Großhadern, Klinikum der LMU München
Wirkner-Schießl Katrin
Justiziarin und Syndikusrechtsanwältin, Kaufmännische Direktion, Universitätsklinikum Erlangen